Das Centrumshüsli erwacht zu neuem Leben
Mitten in Bassersdorf steht das Centrumshüsli seit mehreren Jahren leer. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein überzeugendes Konzept für die Sanierung und Umnutzung der Liegenschaft zu erarbeiten und das Centrumshüsli als Kulturraum, Treffpunkt, Arbeitsort und Vereinslokal für die Bevölkerung nutzbar zu machen.

Geschichte
Das heutige Centrumshüsli wurde 1840 ursprünglich als Speicher errichtet und erfuhr im Laufe seiner Geschichte vielfältige Transformationen. Im Jahr 1860 wurde es zu einer Sennerei, später zu einem Wohnhaus mit Werkstätte umgestaltet. Ein Eingangsvorbau wurde 1921 hinzugefügt.
1971 übernahm die Reformierte Kirchgemeinde das denkmalgeschützte Gebäude und nutzte das Obergeschoss für Büros. Im Erdgeschoss betrieb der Frauenverein Bassersdorf das Lädeli «Jm Centrum».

Zukunft
Die Sanierung ermöglicht hier in Bassersdorf das neue Im Centrum, einen Raum für Begegnung und Kultur an zentraler Lage.
Im neuen Im Centrum sollen die Räume in kleinem aber stilvollem Rahmen für vielfältige soziale und kulturelle Aktivitäten wie Kurse, Ausstellungen, Workshops und Feste genutzt werden.
Das Im Centrum steht Vereinen, Schaffenden, Leitenden und allen Personen oder Gruppen für deren Aktivitäten zur Verfügung und können auch für private Anlässe gemietet werden.

Projekt
Anfangs 2023 bildete sich eine Arbeitsgruppe für die Evaluation der Möglichkeiten für die Zukunft vom Centrumshüsli.
Die Arbeitsgruppe erarbeitete in der Folge eine Vision für das Gebäude sowie erste Pläne und Visualisierungen. Daraufhin beschloss die Kirchgemeinde, den Verkauf vorerst zurückzustellen und das Gebäude für das vorgestellte Projekt zu einem symbolischen Preis abzutreten, sollten bis Frühjahr 2025 die finanziellen Mittel für die Sanierung eingeworben werden können.
Das Centrumshüsli braucht Ihre Unterstützung - genau jetzt.
Wir haben fast CHF 500’000 an Spenden und Zusagen (Stand Februar 2025) – doch wir benötigen bis Ende Mai 2025 Zusagen von CHF 1,5 Millionen für die Komplettsanierung bis zum Betrieb. Ohne die komplette Finanzierung kann das Projekt nicht umgesetzt werden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Werden Sie ein Teil dieses einzigartigen Projekts. Mit Ihrer Hilfe bleibt das Centrumshüsli für die Öffentlichkeit erhalten.
Wie können Sie helfen?
Direkt Spenden
Spenden Sie hier direkt Ihren gewünschten Betrag, einfach und unkompliziert via TWINT (links) oder Überweisung zu Raiffeisen auf unser Konto (rechts). Herzlichen Dank!
Material / Leistungen
Bieten Sie als Unternehmen vergünstigte oder kostenlose Materialien, Dienstleistungen oder Arbeitszeit für die Sanierung an. Informationen finden Sie in der Projektdokumentation.
Vielen Dank!


Wer wir sind
Wir sind der Verein Centrumshüsli, haben uns 2023 gegründet und wir bilden die Trägerschaft für das Projekt der Sanierung und Neubelebung des Centrumshüsli.
Verteilt auf verschiedene Arbeitsgruppen bestehen wir aus:
Christian Casserini, Melissa Näf-Doffey, Gabriela Finkbeiner, Christoph Füllemann, Cornelia Zweerus, Brigitte Siber, Reto Stoppa, Helene Oertig, Michela Bärtschi und Marcel Wolfgramm.